Herzlich Willkommen bei der U 12 des SVCN!
Unser Team der Jahrgänge 2010/11 besteht zur Zeit aus 19 fußballbegeisterten, meistens lernwilligen, manchmal liebenswert verrückten, aber immer äußerst freundlichen Kindern.
Leistungstechnisch bewegen wir uns auf mittlerer Ebene und so sind wir auch offiziell für den Punktspielbetrieb gemeldet. Zusätzlich werden regelmäßig Freundschaftsspiele veranstaltet, um jedem Kind die Möglichkeit zu geben, Spielerfahrung auf individuellem Niveau zu sammeln.
Bei der Trainingsgestaltung orientieren wir uns am vom Verein gemeinsam erarbeiteten Jugendkonzept des SVCN, welches an die Empfehlungen des DFB angelehnt ist. Grundsätzlich versuchen wir, sowohl dem Gedanken der Leistungsorientierung als auch dem Freizeit-/Breitensport gerecht zu werden.
Inhaltlich findet insbesondere die Schulung der individuellen Technik, der Koordination, kognitiver Fähigkeiten/Handlungsschnelligkeit sowie des Zusammenspiels als Team unter Berücksichtigung der persönlichen Entwicklung Anwendung. Darüber hinaus erfolgt ein erstes Kennenlernen von Grundprinzipien und Elementen des individual- und gruppentaktischen Verhaltens auf dem Spielfeld.
Selbstverständlich achten wir darauf, die Kinder nicht nur in sportlicher Hinsicht, sondern ebenso als Individuum und Persönlichkeit sowie als Teil einer Gemeinschaft weiterzuentwickeln. Werte wie Respekt, Toleranz und Fairness haben bei uns oberste Priorität. Gewalt sowie diskriminierendes Verhalten auf und neben dem Platz werden von uns in keiner Form toleriert.
Wir versuchen, mit Spaß und systematischem, auf sich aufbauendem Training, die Grundlagen für einen mannschaftsorientierten, sich weiterentwickelnden Fußball zu legen.
Im Prinzip ist bei uns ist jedes Kind, egal welcher Leistungsstärke, willkommen! Wir stoßen lediglich bei der Anzahl der Spieler mittlerweile an unsere Grenzen.
Grundvoraussetzung für eine Teilnahme sind Spaß am Fußballsport und die Bereitschaft, Teamgeist und Fairplay zu erlernen. Die Familienmitglieder und Freunde, die bei uns spielende Kinder begleiten, sollen sich verpflichtet fühlen, an unserem Gesamtprojekt mitzuwirken. Unterstützung und Hilfsbereitschaft sind genauso gefragt wie Fairplay und vorbildliches Verhalten rund um das Spielfeld.
Betreuerin / Ansprechpartnerin:
Silke Gathmann
Tel.: 0177 / 760 71 90
Trainingszeiten:
Mittwoch und Freitag
17.00 bis 18.30 Uhr