Ü 60 mit 1:1-Unentschieden gegen Harksheide

Punkteteilung beim ersten Heimspiel nach zwei Jahren
Spielbericht vom 30. August 2021
SG SCVM/SVA/SVCN 4. Senioren – Harksheide 3. Senioren 1:1
Mannschaft: Hans – Dirk, Torsten, Thomas F. – Werner, Andre – Peter H., Birger, Claus, Andreas A., Ecki
Und immer einsatzbereit: Greller
Tor: Peter Hillermann (1x)
Halbzeit 1:
Schon vor Spielbeginn signalisierte Martin, dass er doch nicht spielen kann. Seine Wade machte nicht mit. Somit noch kurz vor Spielbeginn eine Umstellung. Werner spielte daher auf der SECHS statt weiter vorne.
Dafür konnte man zumindest in der Abwehr auf bewährte Kräfte zurückgreifen. Anders wie zuvor beim HSV, wo „Aushilfen“ auf diesen Positionen standen. Mit Dirk, Thomas Fritzsch sowie Torsten Beyer waren wir in der Abwehr gut aufgestellt.
Dabei hätten wir allerdings beinahe auch noch auf den letzten verbliebenen Ersatzspieler verzichten müssen, nämlich auf mich (Grell), da kein Schiedsrichter weit und breit zu sehen war. Doch eine ¼ Stunde vor Spielbeginn kam aus dem Vereinslokal am Spieker die Mitteilung, dass der Schiri angerufen hätte und dass er jeden Moment erscheinen würde. Also hieß dies für mich, schnell noch umziehen und rauf auf die Ersatzbank.
Mit 10 Minuten Verspätung konnte das Spiel somit beginnen. Wir waren vom Beginnan die bessere Mannschaft, hatten zumindest mehr Spielanteile und waren zumeist in der Hälfte des Gastes aus Harksheide. Mehr oder weniger klare Torchancen wurden herausgespielt. So fiel das 1:0 für unseren Gast nach ca. 20 Minuten ein wenig überraschend.
Nun mussten wir dem Tor hinterherlaufen. Dies kam Harksheide zugute und die Gäste standen hinten ziemlich kompakt. Bis zum Halbzeitpfiff blieb es auch bei dem Ergebnis.
Halbzeit 2:
Wir wurden nun hinten offener, weil wir mit Macht den Anschlusstreffer erzielen wollten. So bekam Harksheide diverse Kontermöglichkeiten und bei etwas mehr Konzentration, d. h. den freien Mitspieler zu sehen, wäre durchaus das 2:0 für den Gast möglich gewesen.
Wir jedoch hatten ein paar Kopfballmöglichkeiten, die jedoch allesamt nicht verwertet wurden. Unsere Angriffsbemühungen wurden Mitte der 2. Halbzeit jedoch belohnt. Nach einer super Ecke, hervorgetragen durch Ecki, nutzte Peter H. eine Lücke in der Defensive des Gegners, um zum 1:1 zu vollenden.
Wir versuchten nun noch, den Siegtreffer zu erzielen, aber Harksheide stand hinten nun noch dichter als zuvor. Dadurch erhielten wir nicht mehr allzu viele Möglichkeiten für einen weiteren Treffer. Hingegen lauerten die gegnerischen Spieler weiterhin auf Konterchancen, wobei aber auch hier keine klaren Torchancen mehr entstanden.
Als letztendlich der Abpfiff erfolgte, waren sich beide Mannschaften einig, dass das 1:1 ein gerechtes Ergebnis nach all den Bemühungen am frühen Sonntagmorgen sei.
FAZIT:
Es war ein nettes, faires Spiel, dass im Prinzip auch keinen Sieger verdient hatte oder positiver ausgedrückt – dass es keinen Verlierer verdient hatte, zumal beide Mannschaften mit dem Punkt zufrieden waren.
Dass wir lediglich 12 Akteure zusammen hatten, liegt zum einen daran, dass doch etliche Spieler im Urlaub oder einfach verletzt sind. Für den September haben sich schon wieder Etliche von uns vorab verabschiedet, weil Urlaub ansteht. Schauen wir mal, ob wir eine Mannschaft für den 12. September für unser nächstes Punktspiel in Blankenese zusammen bekommen – und wenn ja, ob es eine Mannschaft wird, die auch die Möglichkeit hat, siegreich zu bestehen.
P.S. Wenn ich die Nachnamen oder den ersten Buchstaben hiervon mit angebe, dann, weil wir z. B. mehrere Thomas in der Mannschaft haben. Auch einen zweiten Torsten B(runs) gibt es noch bei uns.