Super-Senioren siegen 6:2

SVCN
SVCN
6 : 2
SV Rugenbergen
SV Rugenbergen
Sonntag, 13. März 2022 · 09:03 Uhr

Überzeugender Heimerfolg gegen Rugenbergen

Spielbericht vom 14. März 2022

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    SCVM/SVA/SVCN 3, Sen. SG – Rugenbergen/Hasloh 2. Sen. SG                     6:2

    Mannschaft: Peter H. – Thomas F., Tidde, Günter – Martin, Claus – Rainer, Birger, Hans-Jörg – Humpel, Ecki                                                                                                                                                         und immer einsatzbereit: Knuth, Andre, Dirk

    Tore: Humpel (2x), Ecki (1x), Rainer (1x), Tidde (1x), Birger (1x)

     

    Halbzeit 1:

    Tatsächlich hatten wir 14 Leute zur Verfügung. Thomas Freitag musste nach seinem Einstand letzte Woche gleich passen – er hatte einen blau-roten großen Zeh und setzte lieber noch einmal aus.

    Dafür konnte aber Tidde –hauptsächlich von Günter- reaktiviert werden, um doch noch einmal die (für Punktspiele) bereits an den Nagel gehängten Schuhe anzuziehen. Es sollte sich auch lohnen. Dazu jedoch später.

    Tidde war übrigens der 29.(!)Spieler, der für unsere Mannschaft in dieser Saison antrat. Wo die alle herkamen? Ich wundere mich auch…

    Doch nun zum Spiel. Wir begannen gleich stürmisch und so hatte Humpel nach einem wunderschönen Zusammenspiel zwischen Birger, Rainer und ihm dieser gleich die Möglichkeit, den Ball ins Tor zu schießen. Es war erst die 9. Minute und wir führten bereits mit 1:0. So wünscht man es sich…

    Doch praktisch im Gegenzug konnte bei einem Torschuss von Rugenbergen Peter den Ball nicht festhalten und dieses Chance ließen sich unsere Gäste nicht entgehen – 1:1 bereits in Minute 10.

    Wir ließen uns aber durch dieses dumme Gegentor nicht schocken und stürmten weiter nach vorne. Claus erhielt den Ball mittig vom Tor auf Strafraumhöhe und sah den freistehenden Ecki. Dieser nutzte den Freiraum und donnerte den Ball zum 2:1 ins Tor. Dies geschah in der 15. Minute. Bereits 2 Minuten später stand es schon 3:1. Aus dem Gewühl im 5 Meter Strafraum gelang Humpel das 3:1.

    Auch das 4:1 sollte nicht lange auf sich warten lassen. In Minute 22 bekam Rainer rechts außen den Ball und lief ziemlich weit außen noch auf das Tor zu.  Da keiner der Mitspieler frei war, schoss Rainer einfach mal aufs Tor und knallte den Ball ins lange Eck. Der Torwart konnte nicht schnell genug reagieren und hätte den Ball wohl auch sonst nicht halten können.

    Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Kabine.

    Halbzeit 2:

    Günter hatte bereits in der 25. Minute Platz gemacht für Knuth. Es folgten jetzt Andre für Ecki und Dirk für Martin, dessen altbekannte Verletzung am rechten Bein wieder Probleme machte. Martin wird wohl wieder länger ausfallen. Leider ging mit ihm in der zweiten Halbzeit auch die Ordnung ein bisschen dahin, d. h. keiner kann wie Martin auf der Sechser-Position die Bälle so ruhig verteilen wie er.

    Dennoch waren wir die bessere und überlegenere Mannschaft. In der 43. Minute gab es Freistoß für uns und nachdem unser Freistoßspezialist Ecki nicht mehr dabei war, nahm sich Tidde des ruhenden Balles an. Und das war gut so – er traf über die Mauer und den Torwart hinweg zum 5:1.

    Genauso wie Axel vor ein paar Wochen bei seinem Comeback also gleich ein Tor.

    Wer jetzt dachte, das Spiel ist jetzt entschieden, irrte sich, denn 10 Minuten später gelang Rugenbergen der Anschlusstreffer zum 5:2. Doch auch wenn das Spiel in Hälfte zwei verfahrener war als in der ersten Halbzeit, so hatten wir weiterhin mehr Spielanteile. Das 6:2 durch Birger bereits 2 Minuten nach dem Anschlusstreffer sorgte für die endgültige Entscheidung.

    Zum Schluss merkte man allerdings, dass sowohl Gegenspieler wie auch wir ziemlich platt waren und allen Beteiligten nicht mehr viel gelang.

    FAZIT: 

    Ein sonniger Sonntagvormittag, dazu ein Spiel, das uns durch die frühen Tore in die Karten spielte und uns entspannt weiterspielen und uns hoch gewinnen ließ – was will man mehr?

    Nächste Woche sollen wir zum dritten Male in dieser Saison nach Blankenese (einmal nicht angetreten, letztes Mal Platz nicht bespielbar) – wieder wird es knapp an Leuten. Mensch – was habt ihr gegen Blankenese? Nehmt einfach Eure Partnerin mit, dann erst ein schönes Spiel, hinterher geht ihr mit Ihr dort schön essen und an der Elbe spazieren – und dann wird es ein rundum gelungener Tag.

    Diese Empfehlung von mir ist sogar kostenlos.

    P.S. Habe ich mal früher gemacht. Wir hatten ein Pokalspiel, dies gewonnen und die anderen tranken ordentlich in der Umkleidekabine auf den Sieg – und ich musste(!) –nüchtern- los und spazieren gehen, wozu ich damals dann gar keine Lust mehr hatte. In jungen Jahren sind die Prioritäten eben anders verteilt.