Bekenntnis zur Vielfalt

Präsentiert von:

    Unser Bekenntnis zu Vielfalt, Toleranz und Respekt

    Als Sportverein übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung – auf und neben dem Platz.
    Wir der SVCN bekennen uns mit voller Überzeugung zu einem respektvollen, vorurteilsfreien und inklusiven Miteinander. Jeder Mensch soll sich bei uns willkommen und sicher fühlen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, Alter oder Behinderung.

    Was das für uns bedeutet:

    • Wir leben Vielfalt: Unser Verein ist ein Ort, an dem Menschen unterschiedlichster Hintergründe zusammenkommen. Diese Vielfalt sehen wir nicht als Herausforderung, sondern als Bereicherung. Jeder Mensch bringt eigene Erfahrungen, Perspektiven und Stärken mit – und genau das macht unseren Verein lebendig und stark.

    • Wir handeln aktiv gegen Diskriminierung: Wir dulden keine Form von Ausgrenzung, Hass oder Gewalt – weder in Worten noch in Taten. Wir treten entschieden gegen jede Art von Diskriminierung ein und setzen uns aktiv für ein Umfeld ein, in dem gegenseitiger Respekt und Wertschätzung selbstverständlich sind.

    • Wir fördern Chancengleichheit: Unabhängig von Herkunft oder Lebenssituation ermöglichen wir allen Mitgliedern und Engagierten die Teilhabe am Vereinsleben. Fairness, Transparenz und Offenheit prägen unsere Entscheidungen – sei es im Training, bei Spielen oder in der Vereinsorganisation.

    • Wir stärken das Miteinander: Sport verbindet – und genau das machen wir uns zur Aufgabe. Unsere Angebote, Veranstaltungen und das tägliche Vereinsleben sollen Gemeinschaft stiften, gegenseitiges Verständnis fördern und Brücken bauen.

    Mit dieser Haltung unterstützen wir nicht nur die Werte des Fußballs, wie sie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) definiert hat, sondern tragen aktiv dazu bei, dass unser Verein ein Ort der Begegnung, des Respekts und der Menschlichkeit bleibt.

    Wir stehen für einen Fußball für alle.