Deutliche Niederlage für die Ü 60

7:0-Niederlage bei Komet Blankenese
Spielbericht vom 21. März 2022
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Komet Blankenese 2. Senioren – SCVM/ SVA/ SVCN 7:0
Mannschaft: Peter H. – Thomas F., Rainer F., Günter, Knuth – Dirk - Hans-Jörg, Rainer U., Claus – Ecki, Frank T. sowie als Ersatz: Greller
Tore: Fehlanzeige
Ja, Ihr habt richtig gelesen – 0:7 aus unserer Sicht. Nachdem sich letzte Woche im Spiel Martin mit seiner altbekannten Wadenverletzung bereits zur Halbzeit verabschiedet hatte, kam jetzt am Mittwoch noch Humpel dazu, der sich bei einem Schuss eine Oberschenkelverletzung zuzog.
Hinzu spielt Andre nicht auf Naturrasen, so dass wir wieder mal die Mannschaft ganz und gar umstellen mussten. Es fing schon damit an, dass wir doch nicht auf Naturrasen, sondern auf Kunstrasen spielten. Obwohl das uns ja eigentlich entgegenkommen sollte.
Wegen der Ausfälle fragte ich bei der 3. Senioren des SVA/ SCVM an – und Rainer Frieber sagte zu. Thomas D. und Jörn Bäcker konnten leider nicht.
Zum Spiel:
Halbzeit 1:
Die ersten 5 Minuten waren mit das Schlimmste, was ich je von einer Mannschaft gesehen habe, für die ich die Daumen drücke. Gleich in der ersten Minute spielten wir nach vorne auf Claus, der jedoch ausrutschte. Da wir alle im Vorwärtsgang waren, nahm der Gegner von Claus den Ball und drosch ihn nach vorne. Günter hätte fast noch den Ball gehabt, doch leider bekam ihn sein Gegenspieler, der die erste Chance gleich zum 1:0 nutzte.
Danach schossen die Blankeneser innerhalb der nächsten 3 Minuten 4 Mal aufs Tor und mit dem letzten dieser Schüsse erzielte der Gastgeber gleich das 2:0. Noch ein paar Minuten lang ging es so weiter, d. h. das einseitige Spiel mit Schüssen auf unser Tor. Dann hatten wir uns auf die Blankeneser etwas besser eingestellt und hielten das 2:0 bis eine Minute vor der Pause, bevor dann das 3:0 fiel.
Inzwischen hatte aber bereits Ecki das Spielfeld mit einer Verletzung verlassen und der einzige Spieler, der auf der Bank saß, war ich. Also musste ich trotz meiner Rückenbeschwerden aufs Feld. Während ich dies hier schreibe, merke ich schmerzlich die Folgen davon.
Aber wie heißt es so schön – nicht jammern. Also auf zur zweiten Halbzeit.
Halbzeit 2:
In der Halbzeitpause machte uns Rainer F. klar, dass wir defensiver spielen sollten und gab als Ziel ein zu NULL gegen uns aus. Es war aber so, als wenn ich manchmal selbst etwas zur Mannschaft in der Halbzeit sage – die Ansage klappt nicht so richtig bzw. wird nicht umgesetzt. (Natürlich ohne Absicht.)
Wir waren wiederum ca. eine Minute auf dem Platz – schon stand es 4:0. Nicht lange danach 5:0. Irgendwann humpelte dann Claus verletzt vom Platz. Ob wir da schon 6:0 zurücklagen, kann ich jetzt gar nicht mehr sagen. Jedenfalls erhielten wir eine Minute vor Schluss noch das 7:0 und ich hörte den Torschützen sagen: „Wann habe ich das letzte Mal einen Kopballtreffer erzielt?“.
Ist doch auch schön, wenn man den Gegner glücklich macht…
Jedenfalls war zumindest schönes Fußballwetter und wir sind im dritten Anlauf nach Blankenese gefahren. Zuvor waren wir im Hinspiel nicht angetreten und bei der zweiten Ansetzung im Februar wären wir ebenfalls wegen zu wenig Spielern nicht angetreten, doch da war der große Sturm und der Verband hatte den ganzen Spieltag abgesagt.
FAZIT:
Beinhaltete eigentlich schon den Satz davor – wir waren zumindest angetreten. Nächste Woche müssen wir wieder nach Blankenese, zur gleichen Zeit und auf dem gleichen Platz, aber zur dortigen Spielgemeinschaft, die deutlich weniger Punkte als unser heutiger Gegner bislang gesammelt hat. Kann also nur besser werden mit uns. Und es haben einige Spieler bereits zugesagt, die heute nicht dabei waren (Tidde, Thomas Freitag, Birger).