Aikido

Präsentiert von:

    Aikido ist eine moderne japanische Kampfkunst, die Anfang des 20.
    Jahrhunderts von Morihei Ueshiba entwickelt wurde. Sie ist einzigartig,
    weil sie auf Verteidigung ohne Gegenangriff setzt - das Ziel ist nicht,
    den Gegner zu besiegen, sondern seine Energie umzulenken und zu
    neutralisieren.

    Dies geschieht in der Regel durch Würfe und Hebel, welche den Großteil
    der Aikido-Technik ausmachen.

    Aikido ist mehr als Selbstverteidigung - es ist eine Lebenshaltung, die
    auf Respekt, innerer Ruhe und Harmonie basiert. Es fördert die Balance
    zwischen Körper und Geist und kann auch meditative Elemente enthalten

     Grundprinzipien von Aikido

        * „AI" (Harmonie): Strebt Einklang mit dem Gegner und der Umgebung
    an.
        * „KI" (Lebensenergie): Nutzt die Energie des Angriffs, statt dagegen
    anzukämpfen.
        * „DO" (Weg): Der spirituelle und körperliche Weg der Entwicklung.

     Techniken und Training

        * Wurf- und Haltetechniken: Der Gegner wird durch kreisförmige
    Bewegungen aus dem Gleichgewicht gebracht.
        * Keine Wettkämpfe: Aikido ist kein Kampfsport - es geht um
    persönliche Entwicklung und Technikverbesserung.
        * Waffenübungen: Wir üben mit Holzschwert (Bokken), Langstock (Jo)
    oder Messer (Tanto).
        * Geeignet für alle: Da Kraft nicht im Vordergrund steht, ist Aikido
    für jedes Alter und Geschlecht geeignet

    Für den Anfang genügt bequeme Sportkleidung, z. B. Sweatshirt und
    Jogginghose. Wichtig sind auch Badeschlappen für den Weg vom
    Umkleideraum zur Matte.

     

    Mittwoch

    19:30-22:00 Uhr im Dojo